Stiftung zur Förderung der Hamburgischen Staatsoper
„Das segensreiche Wirken der Stiftung beginnt dort, wo ich mit meinen Mitteln, die mir der Staat zur Verfügung stellt, am Ende bin.”
Rolf Liebermann, Intendant der Hamburgischen Staatsoper
1959-1973 und 1985-1988
Sehr geehrte Förderinnen und Förderer,
SAVE THE DATE: Eröffnungswochenende der neuen Opernintendanz Tobias Kratzer und Generalmusikdirektor Omer Meir Wellber: Freitag, 26.-28. September 2025.
Hier können Sie einen Blick in das Spielzeitheft der Saison 2025/2026 werfen.
Am Freitag, dem 26. September gibt es ein großes Festkonzert auf der Bühne, moderiert von Ina Müller. Werke von Georg Friedrich Haas, Olga Neuwirth, Claudio Monteverdi und auch Udo Jürgens werden von unerwarteten Künstler*innen in noch ungewöhnlicheren Besetzungen gespielt, getanzt und gesungen. Tobias Kratzer und Generalintendant Omer Meir Wellber stellen sich gemeinsam mit dem Ballett und den Künstler*innen des Hauses in einem Programm vor. Danach werden alle Foyers bis tief in die Nacht auf Pop-up-Bühnen bespielt, wo außergewöhnliche Begegnungen mit Künstler*innen möglich sind.
Im Vorfeld der Eröffnungspremieren – „Das Paradies und die Peri“ am Samstag, dem 27. September im Großen Haus und eine am Sonntag speziell für Familien und junges Publikum in der opera stabile „Die Gänsemagd“ – wird es zum einen eine hochkarätig besetzte Podiumsdiskussion geben über die Wechselwirkungen von Kunst und Gesellschaft und zum anderen einen dezidiert auf junges Publikum ausgerichteten Tag, an dem das Foyer zum Spielplatz wird und man der Komponistin Iris ter Schiphorst, der Komponistin der Oper Gänsemagd, sogar live begegnen kann.
Mit herzlichen Grüßen,
Ulrike Schmidt und Elisabeth Brunmayr
Geld und gute Freunde...
... waren schon immer wichtige Faktoren für erstklassige Opern- und Ballett-Kultur – so auch vor 60 Jahren, als der damalige Opern-Intendant Rolf Liebermann, der legendäre Hamburger Unternehmer und Stifter Kurt A. Körber sowie weitere Kunstliebhaber den Grundstein legten für die „Stiftung zur Förderung der Hamburgischen Staatsoper“.
Unsere Aufgabe
Im Einzelnen unterstützt die Stiftung die Oper in dem Bemühen große Stimmen nach Hamburg zu holen und namhafte Regisseurinnen, Regisseure, Dirigentinnen und Dirigenten zu verpflichten. Die Stiftung bezuschusst besonders aufwendige Inszenierungen von Oper und Ballett. […]
Mehr…
Werden Sie Mitglied
In der Opernstiftung genießen Sie besondere Privilegien rund um Ihren Opernbesuch und sind im engen Kontakt mit Künstler*innen des Hauses.
Kommen Sie mit uns ins Gespräch!
Wir freuen uns auf Sie!
News
-
Saison 25/26
Neue Ära an der Hamburgischen Staatsoper: Mit einem neuen Führung präsentiert die Hamburgische Staatsoper das Programm für die Spielzeit 2025/26.
-
Neuer Intendant
Tobias Kratzer wird Intendant der Hamburgischen Staatsoper. Einer „der derzeit spannendsten Regisseure“ übernimmt ab 2025 die Intendanz der Oper am Gänsemarkt.
-
Omer Meir Wellber – Generalmusikdirektor
Omer Meir Wellber wird neuer Generalmusikdirektor beim Philharmonischen Staatsorchester und Generalmusikdirektor und Chefdirigent der Hamburgischen Staatsoper.
-
Save the Date
Eröffnungswochenende der neuen Opernintendanz Tobias Kratzer und Generalmusikdirektor Omer Meir Wellber: Freitag, 26.-28. September 2025.
-
Nachwuchspreise der Opernstiftung 2025
Der Bariton Nicholas Mogg und der Tänzer Louis Musin sind die Träger des Dr. Wilhelm Oberdörffer-Preises. Der Eduard Söring-Preis geht an Clara Bellegarde.
-
Statement zum Bau einer neuen Oper in Hamburg
„Die Stiftung zur Förderung der Hamburgischen Staatsoper begrüßt die Entscheidung der Freien und Hansestadt Hamburg.”
Kuratorium
Sie können als Förderer der Opernstiftung unter
foerderer@staatsoper-hamburg.de
Ihre Kartenwünsche und die gewünschte Preiskategorie Ihrer Wunschveranstaltung dem Kartenservice mitteilen